Datum |
Link |
11.07.2017 |
Binomialverteilung |
05.11.2017 |
Binomialverteilung |
04.07.2017 |
Übungen Binomialverteilung |
04.07.2017 |
Formel von Bernoulli |
03.07.2017 |
Standardabweichung und Bernoulli-Ketten (Einstieg) |
28.06.2017 |
Varianz und Standardabweichungen |
27.06.2017 |
Übungen Erwartungswert (Fischsalat) |
27.06.2017 |
Lösungen Klausur Nr. 4 |
26.06..2017 |
Erwartungswert von Zufallsgrößen (Tafelbild 2) |
26.06.2017 |
Erwartungswert von Zufallsgrößen (Tafelbild 1) |
26.06.2017 |
Beispiel Analyse Glücksspiel anhand des Erwartungswertes |
20.06.2017 |
Einstieg Zufallsgrössen und Glücksspiele |
20.06.2017 |
Inverse Baumdiagramme - Satz von Bayes - Totale Wahrscheinlichkeit |
19.06.2017 |
Bedingte Wahrscheinlichkeit |
12.06.2017 |
Letzte Klausurübungen - Kombinatorik |
09.06.2017 |
Klausurübungen Kapitel 6.1. S.413-S.415: Teil 1 |
09.06.2017 |
Klausurübungen Kapitel 6.1. S.413-S.415: Teil 2 |
09.06.2017 |
Klausurübungen Kapitel 6.1. S.413-S.415: Teil 3 |
07.06.2017 |
Lösungen Abi 2014/15 |
07.06.2017 |
Klausurübungen (Vierfeldertafel, Baumdiagramme, Würfeln) |
22.05.2017 |
Übungen Kombinatorik |
17.05.2017 |
Variationen |
15.05.2017-
16.05.2017
|
Einstieg Kombinatorik - Fakultät, Produktregel, Binomialkoeffizient, Permutationen |
09.05.2017 |
Laplace-Versuche und Baumdiagramme |
08.05.2017 |
Erwartungshorizont - Klausur Nr. 3 |
08.05.2017 |
Laplace-Versuche und Baumdiagramme |
03.05.2017 |
Laplace-Versuche |
26.04.2017 |
Satz von Sylvester und Vierfeldertafel |
25.04.2017 |
Axiome von Kolmogoroff - Gegenereignis |
24.04.2017 |
Gesetz der großen Zahl - Befehle für Zufallssimulation |
05.04.2017 |
Schnittmengen und Vereinigungsmengen |
04.04.2017 |
Ereignisse, Elementarereignisse, Übungen |
03.04.2017 |
Wahrscheinlichkeitstheorie - Definitionen Zufallsversuch, Ergebnis, Ereignis |
29.03.2017 |
Einstieg Stochastik - Würfeln |
27.03.2017 |
Integralfunktion und Partielle Integration |
22.03.2017 |
Integralfunktion |
21.03.2017 |
Differenzierbarkeit und Fläche zwischen Graph und x-Achse - orientierte Flächen |
20.03.2017 |
Differenzierbarkeit und Partielle Integration |
15.03.2017 |
Besprechung Klausurübungen (Teil1) |
14.03.2017 |
Klausurübungen |
06.03.2017 |
Partielle Integration |
01.03.2017 |
Absatzanalyse |
28.02.2017 |
Einfache Beweise (Intervalladditivität und Summenregel) und Absatzanalyse |
22.02.2017 |
Produzentenrente und Konsumentenrente |
21.02.2017 |
Produzentenrente und Konsumentenrente |
20.02.2017 |
Produzentenrente und Konsumentenrente |
14.02.2017 |
Flächen zwischen Graphen |
13.02.2017 |
Flächen zwischen Graph und x-Achse |
31.01.2017 |
Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung |
30.01.2017 |
Integralfunktion |
25.01.2017 |
Integrale |
24.01.2017 |
Flächenberechnungen (prakt. Anwendungen) und Einführung Integralbegriff |
23.01.2017 |
Kostenfunktion aus Grenzkostenfunktion ermitteln |
18.01.2017 |
Stammfunktionen |
17.01.2016 |
Berechnen von Flächeninhalten mit Flächeninhaltsfunktion oder Grenzwert der Produktsummen |
16.01.2017 |
Flächeninhaltsfunktion |
11.01.2017 |
Grenzwert der Unter- und Obersummen zur exakten Berechnung des Flächeninhaltes |
10.01.2017 |
Unter- und Obersummen |
09.01.2017 |
Einstieg Integralrechnung - Fläche zwischen Parabel und x-Achse |
19.12.2016 |
Stetigkeit |
14.12.2016 |
Abschnittsweise definierte Funktionen |
12.12.2016 |
Klausurübungen |
08.12.2016 |
Klausurübungen - Teil 2 |
05.12.2016 |
Klausurübungen - OHIMI |
01.12.2016 |
Klausurübungen - Teil 1 |
30.12.2016 |
e-Funktion - Tipp für Ableitungen |
28.11.2016 |
Grenzwerte für e-Funktionen und Marktgleichgewicht |
22.11.2016 |
Ökonomische Anwendung e-Funktion - Absatzprognosen |
21.11.2016 |
Gewinnanalyse mit e-Funktionenschar (limes und Wendepunkt) |
16.11.2016 |
Gewinnanalyse mit e-Funktionenschar (Achsenschnitte und Hochpunkt) |
15.11.2016 |
Lösungen Hausaufgabe vom 15.11.2016 |
15.11.2016 |
Produkt- und Kettenregel |
14.11.2016 |
Erwartungshorizont - Klausur Nr.1 vom 04.10.2016 |
14.11.2016 |
Produkt- und Kettenregel mit Beispielen |
08.11.2016 |
Ableitung von exp(x) |
07.11.2016 |
Kurvenschardiskussion Zusammenfassung und Einstieg Exponentialfunktionen |
02.11.2016 |
Kurvenschardiskussion Extrempunkte mit Fallunterscheidung |
31.10.2016 |
Kurvenschardiskussion Nullstellen mit Fallunterscheidung (ohne Tafelbild) |
25.10.2016 |
Kurvendiskussion |
28.09.2016 |
Ortskurven |
27.09.2016 |
Klausurübungen - Lösungen Teil1 |
27.09.2016 |
Klausurübungen - Lösungen Teil2 |
27.09.2016 |
Klausurübungen - OHIMI-Aufgaben - Betriebsminimum, Kostenfunktion |
26.09.2016 |
Klausurübungen - OHIMI-Aufgaben |
26.09.2016 |
Klausurübungen und Inhalte |
26.09.2016 |
Quick - Quiz als Klausurübung |
26.09.2016 |
Betriebsoptimum und andere Lösungen zur Aufgabe vom 19.09.2016 |
21.09.2016 |
Betriebsminimum mit Parameter - Betriebsoptimum |
20.09.2016 |
Kostenfunktion mit Parameter bestimmen |
19.09.2016 |
Ortskurven - Einführungsbeispiel |
14.09.2016 |
LGS, Wendepunkt, minimale Grenzkosten, kurzfristige Preisuntergrenze |
12.09.2016 |
Ertragsgesetzliche Kostenfunktion mit Parameter b |
08.09.2016 |
Ertragsgesetzliche Kostenfunktion mit Parameter b |
07.09.2016 |
Ertragsgesetzliche Kostenfunktion - Eigenschaften der Parameter a, c und d |
05.09.2016 |
Berechnung Betriebsminimum und KPU und Vergleich zu Betriebsoptimum und LPU |
05.09.2016 |
Hausaufgabe vom 01.09.2016 (Minimum von k(x)) und Wendepunkte - Danke an Ebru |
01.09.2016 |
Betriebsoptimum - Betriebsminimum (Informationsblatt) |
01.09.2016 |
Extrempunkte |
31.08.2016 |
Stückkosten |
29.08.2016 |
Lösung Aufgabe a - Bestimmen der Kostenfunktion (Tafelbild) |
29.08.2016 |
Informationsblatt: Die ertragsgesetzliche Kostenfunktion |
29.08.2016 |
Einstiegsaufgabe zur ertragsgesetzlichen Kostenfunktion |
29.08.2016 |
W-GY11a Schuljahr 1516 |
20.08.2015 |
Handreichungen zu OHIMI-Aufgaben |
20.08.2015 |
Abitur 2017 (Grundkurs) - externer Link |
20.08.2015 |
Abitur 2017 (Leistungskurs) - externer Link |
20.08.2015 |
Lehrplan Mathematik |